Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns, die Neoframe GmbH, ein zentrales Anliegen. Wir legen grossen Wert darauf, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten mit grösstmöglicher Sorgfalt zu behandeln. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website sowie im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Unsere Datenbearbeitung erfolgt im Einklang mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Verantwortliche Stelle

Neoframe GmbH
Bachstrasse 33
8106 Adlikon bei Regensdorf
E-Mail: kontakt@neoframe.ch
Web: www.neoframe.ch

Kontakt

Telefon: +41 76 415 29 05
E-Mail: kontakt@neoframe.ch
Web: www.neoframe.ch

Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen – beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, eine Projektanfrage per E-Mail oder im Rahmen eines Kundengesprächs. Die Datenbearbeitung erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden
- Durchführung von Webprojekten (Webdesign, Entwicklung, SEO)
- Verwaltung und Pflege von Kundenbeziehungen
- Analyse und Optimierung unserer Website und Online-Marketing-Aktivitäten
- Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten

Zu den bearbeiteten Daten gehören insbesondere Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenangaben sowie projektspezifische Inhalte, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Server automatisch gewisse technische Informationen erfasst. Dazu zählen unter anderem:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der aufgerufenen Datei
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen und zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet, jedoch nicht mit persönlichen Daten verknüpft.

Cookies und Webanalyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns beispielsweise, wiederkehrende Besucher zu erkennen oder statistische Auswertungen durchzuführen.

Sie können der Nutzung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser widersprechen oder bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken.

Wir verwenden gegebenenfalls Analysetools wie Google Analytics oder datenschutzkonforme Alternativen. Dabei werden Nutzungsdaten anonymisiert oder pseudonymisiert erfasst, um Erkenntnisse zur Optimierung unserer Website zu gewinnen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder ausdrücklich von Ihnen gewünscht. Externe Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienste, E-Mail-Anbieter) werden nur beigezogen, wenn sie die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen garantieren können.

Eine Datenübertragung ins Ausland (z. B. über Cloud-Services) erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass im betreffenden Land ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder andere geeignete Garantien vorliegen (z. B. Standardvertragsklauseln).

Aufbewahrung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts insbesondere folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Datenherausgabe in einem strukturierten, gängigen Format oder Übertragung an eine andere verantwortliche Stelle

Zur Wahrnehmung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter kontakt@neoframe.ch kontaktieren.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website ist SSL-verschlüsselt und wird regelmässig gewartet, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – insbesondere bei rechtlichen, technischen oder unternehmensbezogenen Änderungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website unter www.neoframe.ch/datenschutz abrufbar.

Stand: Mai 2025

Quelle: Swissanwalt.ch